Anwendung:
1) Akute Exazerbation von Copd, akutes Atemversagen Typ II;
2) akutes respiratorisches Versagen durch kardiogenes Lungenödem;
3) Akute Hyperkapnie Atemversagen aufgrund von thorakalen, spinalen
Krankheiten und Lungenfibrose;
4) BiPAP ist besser geeignet für Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe und
Atemstillstand;
5) Offline-Assistent nach invasiver Beatmungsbehandlung;
6) Akute Ateminsuffizienz bei Patienten mit Jilin-Barre-Syndrom gbs;
7) BiPAP für Erwachsene mit Atemnotsyndrom (ARDS)
8) Postoperative Komplikationen von respiratorischer Insuffizienz und chronischer Bronchien
Emphysem und chronische Erkrankung im Endstadium mit Atemversagen
9) Lungenentzündung mit schlechter Sauerstofftherapie, CPAP oder BiPAP
10) Akuter Asthmaanfall
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.