Die Anschrift
304 Nordkardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Arbeitsstunden
Montag bis Freitag: 7:00 - 19:00
Wochenende: 10:00 - 17:00
Krankenhaustragen spielen eine wichtige Rolle in der Patientenversorgung und ermöglichen einen sicheren und effizienten Transport innerhalb von Gesundheitseinrichtungen. In diesem Blogbeitrag befassen wir uns mit der Funktionalität von Krankenhaustragen, ihrem Design, ihren Funktionen und ihrer entscheidenden Rolle im Gesundheitswesen.
Krankenhaustragen sind ein wesentlicher Bestandteil der Patientenversorgung in Gesundheitseinrichtungen. Sie werden aus einer Reihe sorgfältig ausgewählter Materialien gefertigt, um den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht zu werden. Zu den am häufigsten verwendeten Materialien zählen Edelstahl, Aluminium und Kunststoff. Jedes dieser Materialien bietet unterschiedliche Vor- und Nachteile hinsichtlich Haltbarkeit, Gewicht und Reinigungsfreundlichkeit.
Edelstahl ist aufgrund seiner außergewöhnlichen Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit eine beliebte Wahl für Krankenhaustragen. Dank seiner Robustheit eignet er sich hervorragend für den intensiven Einsatz im anspruchsvollen Gesundheitswesen. Darüber hinaus sind Edelstahloberflächen relativ leicht zu reinigen und zu desinfizieren, was zur Infektionskontrolle in Krankenhäusern beiträgt. Allerdings sind Edelstahltragen in der Regel schwerer als vergleichbare Produkte, was Transport und Manövrierbarkeit erschweren kann.
Aluminium hingegen wird aufgrund seines geringen Gewichts bevorzugt, wodurch Aluminiumtragen leichter zu transportieren und zu manövrieren sind, insbesondere in engen Räumen oder in Notfallsituationen. Darüber hinaus weist Aluminium eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf und gewährleistet so eine lange Lebensdauer auch in rauen Krankenhausumgebungen. Aluminiumtragen bieten jedoch möglicherweise nicht die gleiche Haltbarkeit wie Edelstahltragen und erfordern möglicherweise eine häufigere Wartung, um Verschleiß vorzubeugen.
Kunststoff wird zwar seltener verwendet, kommt aber für bestimmte Krankenhaustragen zum Einsatz, insbesondere für Spezialanwendungen wie die Kinderpflege oder ambulante Kliniken. Kunststofftragen sind leicht und einfach zu reinigen und eignen sich daher für schnelle Transfers oder den vorübergehenden Einsatz. Allerdings sind sie möglicherweise nicht so langlebig und strukturell stabil wie Metalltragen, was ihre Eignung für Langzeitanwendungen oder Anwendungen mit hoher Belastung einschränkt.
Das Design medizinischer Tragen wurde optimiert, um den Komfort und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. Ergonomische Merkmale wie verstellbare Rückenlehnen, Seitengitter und Polsterung gehören bei den meisten modernen Tragen zur Standardausstattung.
Material | Haltbarkeit | Gewicht | Einfache Reinigung | Kosten |
---|---|---|---|---|
Edelstahl | Hoch | Schwer | Sehr einfach | Hoch |
Aluminium | Medium | Licht | Einfach | Medium |
Plastik | Niedrig | Sehr leicht | Einfach | Niedrig |
Sicherheitsgeländer gehören zur Standardausstattung medizinischer Tragen, um zu verhindern, dass Patienten während des Transports herunterfallen.
Ein Bremssystem gehört bei den meisten Krankentragen zur Standardausstattung und dient als wichtige Sicherheitsmaßnahme, um die Trage im Stillstand zu fixieren. Dieses wichtige Bauteil erhöht die Stabilität und Zuverlässigkeit der Trage und verhindert unbeabsichtigte Bewegungen während des Patiententransfers oder der Behandlung.
Um den Patienten während des Transports Komfort und Halt zu bieten, wird eine Polsterung aus hochdichtem Schaumstoff oder Memory-Schaum verwendet.
Besonderheit | Beschreibung | Bedeutung in der Patientenversorgung |
---|---|---|
Sicherheitsgeländer | Verhindert das Herunterfallen des Patienten während des Transports | Hoch |
Bremssysteme | Sichert die Trage im Stillstand | Hoch |
Dämpfung | Bietet Komfort und Unterstützung für Patienten | Medium |
Seitliche Lagerung | Ermöglicht die Aufbewahrung persönlicher Gegenstände und medizinischer Geräte | Niedrig |
Infusionsständerhalterungen | Bietet Platz für intravenöse Stäbe für eine kontinuierliche Versorgung | Hoch |
Krankenhaustragen können manuell oder motorisiert sein. Manuelle Tragen werden vom medizinischen Personal bedient, während motorisierte Tragen selbstfahrend sein können, was die körperliche Belastung des Personals reduziert.
Das Design von Krankenhaustragen muss eine einfache Manövrierbarkeit in engen Räumen wie Aufzügen, Fluren und Patientenzimmern ermöglichen.
Krankenhaustragen sind für die Aufnahme von Patienten unterschiedlicher Größe und Gewicht ausgelegt und haben eine typische Tragfähigkeit von 136 bis 227 kg.
Typ | Mobilität | Tragfähigkeit (lbs) | Bediener erforderlich |
---|---|---|---|
Manuelle Trage | Niedrig | 300-500 | Ja |
Motorisierte Trage | Hoch | 300-500 | Nein (für selbstfahrende Modelle) |
Integration mit medizinischen Geräten
Modern Krankentragen sind für die Integration mit verschiedenen medizinischen Geräten wie Monitoren, Infusionsständern und Sauerstofftanks konzipiert, um eine kontinuierliche Versorgung während des Transports zu gewährleisten.
Kompatibilität mit elektronischen Patientenakten (EHR)
Einige Krankenhaustragen sind mit integrierten Tablets oder Schnittstellen ausgestattet, die während des Transports einen einfachen Zugriff auf die elektronische Patientenakte ermöglichen.
Telemedizinische Möglichkeiten
Fortschritte in der Telemedizin haben zur Entwicklung von Krankentragen geführt, die mit Videokonferenzfunktionen ausgestattet sind und Fernkonsultationen während des Transports ermöglichen.
Einfache Demontage
Um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern, müssen Krankenhaustragen zur Reinigung und Wartung leicht zerlegbar sein.
Langlebige Materialien
Die für die Konstruktion von Krankenhaustragen verwendeten Materialien müssen gegenüber gängigen Reinigungsmitteln beständig sein und häufiges Reinigen ohne Beschädigung überstehen.
Regelmäßige Wartung
Um den sicheren und effektiven Betrieb medizinischer Tragen zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung, einschließlich der Überprüfung auf Verschleiß und des Austauschs von Teilen bei Bedarf, unerlässlich.
Krankenhaustragen sind ein wichtiger Bestandteil der Patientenversorgung in Gesundheitseinrichtungen. Sie haben sich von einfachen Transportgeräten zu hochentwickelten medizinischen Geräten entwickelt, bei denen Patientensicherheit, Komfort und kontinuierliche Pflege im Vordergrund stehen. Mit dem fortschreitenden technologischen Fortschritt werden Krankenhaustragen immer besser und steigern so die Qualität der Patientenversorgung.
Eine Krankenhaustrage, auch als Krankentrage oder Rollwagen bekannt, ist ein medizinisches Gerät, das zum Transport von Patienten innerhalb einer Gesundheitseinrichtung verwendet wird.
Zu den wichtigsten Merkmalen einer Krankenhaustrage gehören Sicherheitsgeländer, ein Bremssystem, Polsterung und Abfederung, seitliche Ablagemöglichkeiten und Halterungen für Infusionsständer.
Krankenhaustragen sind langlebiger und belastbarer und verfügen über Funktionen wie Sicherheitsgeländer und Bremssysteme, die bei Krankentragen für die häusliche Pflege normalerweise nicht vorhanden sind.
Krankenhaustragen werden aus Materialien hergestellt, die gegen gängige Reinigungsmittel beständig sind, und sind so konzipiert, dass sie zur Reinigung leicht zerlegt werden können, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
Die typische Tragfähigkeit einer Krankenhaustrage liegt zwischen 136 und 227 kg, sodass sie Patienten unterschiedlicher Größe und Gewichte aufnehmen kann.